Was ist das Funktionsprinzip des Kondensators?

Was ist das Funktionsprinzip des Kondensators?

Kühlung
Nachdem das flüssige Kältemittel im Verdampfer die Wärme des zu kühlenden Objekts absorbiert hat, wird es zu Hochtemperatur- und Niederdruckdampf verdampft, vom Kompressor angesaugt, zu Hochdruck- und Hochtemperaturdampf komprimiert und dann in abgegeben Der Kondensator. ), um Wärme abzugeben, zu Hochdruckflüssigkeit zu kondensieren, durch das Drosselventil in Kältemittel mit niedrigem Druck und niedriger Temperatur zu drosseln und dann wieder in den Verdampfer einzutreten, um Wärme zu absorbieren und zu verdampfen, um den Zweck der zirkulierenden Kühlung zu erreichen. Auf diese Weise durchläuft das Kältemittel im System vier Grundprozesse: Verdampfung, Kompression, Kondensation und Drosselung, um einen Kühlkreislauf zu vervollständigen.
Die Hauptkomponenten sind Kompressor, Kondensator, Verdampfer, Expansionsventil (oder Kapillare, Unterkühlungssteuerventil), Vierwegeventil, Verbundventil, Rückschlagventil, Magnetventil, Druckschalter, Sicherungsstecker, Ausgangsdruckregelventil, Druckregler, Flüssigkeit Speichertank, Wärmetauscher, Kollektor, Filter, Trockner, automatischer Schalter, Absperrventil, Flüssigkeitseinspritzstopfen und andere Komponenten.
Elektrisch
Die Hauptkomponenten sind Motoren (für Kompressoren, Lüfter usw.), Betriebsschalter, elektromagnetische Schütze, Verriegelungsrelais, Überstromrelais, thermische Überstromrelais, Temperaturregler, Feuchtigkeitsregler, Temperaturschalter (Abtauen, Frostschutz usw.). Kompressor-Kurbelgehäuseheizung, Wasserabschaltrelais, Computerplatine und andere Komponenten.
Kontrolle
Besteht aus einer Reihe von Steuergeräten.
Kältemittelregler: Expansionsventil, Kapillare usw.
Kältemittelkreislaufregler: Vierwegeventil, Einwegventil, Doppelventil, Magnetventil.
Kältemitteldruckregler: Druckschalter, Ausgangsdruckregelventil, Druckregler.
Motorschutz: Überstromrelais, thermisches Überstromrelais, Temperaturrelais.
Temperaturregler: Temperaturpositionsregler, Temperaturproportionalregler.
Feuchtigkeitsregler: Feuchtigkeitsregler.
Abtauregler: Abtautemperaturschalter, Abtauzeitrelais, verschiedene Temperaturschalter.
Kühlwassersteuerung: Wasserabschaltrelais, Wassermengenregelventil, Wasserpumpe usw.
Alarmsteuerung: Übertemperaturalarm, Überfeuchtigkeitsalarm, Unterspannungsalarm, Feueralarm, Rauchalarm usw.
Andere Steuerungen: Drehzahlregler für Innenventilatoren, Drehzahlregler für Außenventilatoren usw.